[Amiga][Down] [Scene] {}

[Etc]

| Inteview | Panik | Download | Browser Info | Next Issue |
| Voyager | IBrowse | AWeb II | Netscape | Opera |




[Editorial]
[Inhalt]
[News]
[Hardware]
[Software]
[Workshop]
[Spiele]
[Specials]
[Feedback]
[Kontakt]
[Etc]

Kalte Brause...

Schön langsam bekommen wir die Seiten so hin, daß es wirklich nur mehr vereinzelt zu Fehlern in der Darstellung kommt. Ab sofort werden sich hier jedoch nicht nur Fehlerreports befinden, sondern auch Informationen über aktuelle Browserversionen, und woher man diese downloaden kann.

Voyager: Nichts neues tut sich mehr bei Vaporware - möglicherweise wird gerade intensiv an einer Version gearbeitet, die JavaScript unterstützen soll. Dieses mal ist jedoch Voyager langsamer als einer seiner Konkurrenten - nämlich AWeb. Und hoffentlich werden die Fehler beim Darstellen der <P>-Tags und der <P>..</P>-Tags behoben, denn abhängig von hintereinander vorkommenden Variationen dieser zwei Varianten werden entweder Abstände gemacht, wie üblich (falls man nur das ersteere tag benutzt, oder schlampig mit dem zweiten paart) oder es werden keine Abstände gemacht, wenn nur die zweite Variante (<P>..</P>) benutzt. Beim Special-Bericht steht das präformatierte "lha -rax a netscape ..." direkt unter der darüberstehenden Schrift.

IBrowse: Altbekannt: Wenn nach einer Tabelle ein abschließendes Absatz-Tag und danach ein neuer Absatz hinzukommen, wird dieser ignoriert (der Abstand)! Seltsamerweise trat dieser Effekt nur dann auf, wenn der vorhergehende Absatz statt normalem Text eine Tabelle enthielt. Ansonsten gibt es leider kein Update von IBrowse derzeit, vermutlich bastelt man auch hier schon insgeheim im Kämmerlein eine JavaScript unterstützende Version. Übrigens: Beim Special-Text steht das präformatierte "lha -rax a netscape ..." direkt über der darunterstehenden Schrift, und mit extrem viel Abstand darüber, ganz im Gegenteil zum Voyager, wo es komplett umgekehrt ist!

AWeb II: Die neue Version von A-Web II, die V3.1 ist da, und sie unterstützt neben PNG, SSL und HTML3.2 komplett auch JavaScript1.1 - somit hat AWeb alle anderen Browser wieder überholt. Die Konfigurierbarkeit ist sogar noch ausgereifter als bei IBrowse, das Programm kann man wirklich nur empfehlen. Momentan gilt AWeb für mich als klarer Favorit unter den 3 großen Amiga-Browsern. LAST MINUTE INFO: Leider muß ich meine Meinung revidieren aufgrund der Tatsache, daß wir es hier anscheinend mit einem Werbeaufhänger zu tun haben. Denn ein JavaScript-Kern, in dem Eigenschaften von Objekten nicht erkannt werden, ist ein Witz. (a=window.open(); a.opener....; a.location.href...; ---> dieser Code erzeugt folgende Fehlermeldungen: Unknown Properties opener, location und location.href. Hoffentlich wird es bald ein Update geben, das diese grundlegenden Fehler ausbessert.)

Netscape: Leider kam niemand dazu, die Page genauer unter Netscape zu testen, aber es dürften nun eigentlich keine Fehler mehr auftreten. Ob schon bald die ersten Netscape Portierungen ins Aminet eintrudeln werden, bleibt fraglich - mehr zu diesem Thema im Special!

Opera: Bis jetzt ist anscheinend noch keine Amiga-Version erhältlich, aber sobald diese erscheint, werden wir natürlich auch dafür optimieren. Lesen Sie mehr über "Project Magic" indem Sie dem Link folgen, der sich hinter dem Opera-Button verbirgt.



[Built with] - - - - - [Designed by] Powered by:

[Carinthia]
[Up] .... {}